Der Verlust eines Zahns oder mehrerer Zähne kann für viele Menschen eine Herausforderung darstellen – sowohl ästhetisch als auch funktional. Doch die moderne Zahnmedizin bietet eine Vielzahl an Lösungen, um Ihre Zahngesundheit und Lebensqualität wiederherzustellen. Die Wahl des passenden Zahnersatzes ist dabei eine individuelle Entscheidung, die von mehreren Faktoren beeinflusst wird: Art des Zahnverlusts, Zustand Ihrer Mundgesundheit, persönliche Vorlieben und nicht zuletzt Ihr Budget.

Um Ihnen den Überblick zu erleichtern, haben wir die gängigsten Optionen für Zahnersatz zusammengestellt. Jede Lösung ist auf spezielle Bedürfnisse zugeschnitten und bietet unterschiedliche Vorteile. Mit einem Klick auf die einzelnen Kategorien erfahren Sie mehr über die jeweilige Methode:

Keramikkronen

Kronen

Wenn ein Zahn stark beschädigt ist, aber noch erhalten werden kann, kann eine Krone sinnvoll sein. Sie bedeckt den gesamten Zahn und schützt ihn vor weiteren Schäden. Kronen können aus Metall, Keramik oder einer Kombination von beiden bestehen. Keramikkronen bieten eine gute ästhetische Lösung, da sie die natürliche Zahnfarbe nachahmen.

Brücken

Wenn ein oder mehrere Zähne fehlen, kann eine Brücke verwendet werden, um den Zahnersatz zu stützen. Dabei werden benachbarte Zähne als "Brückenpfeiler" genutzt, an denen die Brücke befestigt wird. Auch hier gibt es Materialien wie Keramik oder Metall, die je nach Bedarf kombiniert werden.

Goldbrücke
Keramikbrücke

Implantate

Zahnimplantate sind eine sehr dauerhafte Lösung, bei der ein künstlicher Zahnwurzel in den Kieferknochen eingesetzt wird. Auf diesem Implantat wird eine Krone, Brücke oder Prothese befestigt. Implantate sind besonders empfehlenswert, wenn der Kieferknochen ausreichend vorhanden ist und ein hoher ästhetischer Anspruch besteht.

Teilprothesen

Teilprothesen kommen zum Einsatz, wenn mehrere Zähne fehlen, aber noch eigene Zähne vorhanden sind. Sie sind herausnehmbar und werden über präzise angepasste Halteelemente an den verbleibenden Zähnen befestigt. Teilprothesen stellen die Kaufunktion wieder her und tragen dazu bei, die natürliche Ästhetik des Gebisses zu erhalten. Durch moderne Dental-Keramik wirken sie besonders unauffällig und langlebig.

Modellguss
Eine Totale Prothesen

Vollprothesen

Vollprothesen werden verwendet, wenn im Ober- oder Unterkiefer keine natürlichen Zähne mehr vorhanden sind. Sie ersetzen das gesamte Gebiss und sorgen für ein sicheres Gefühl beim Sprechen, Kauen und Lächeln. Unsere hochwertigen Vollprothesen aus Dental-Keramik bieten eine natürliche Optik und optimalen Tragekomfort – individuell angepasst an Ihre Kieferform und Bedürfnisse.

Inlays/Onlays

Wenn nur ein kleiner Teil des Zahns verloren gegangen ist, aber der Zahn an sich erhalten bleiben kann, sind Inlays (für kleinere Defekte) oder Onlays (für größere Defekte) eine gute Möglichkeit, den Zahn zu restaurieren. Diese bestehen meist aus Keramik oder Composite-Materialien.

Keramikinlay

Egal, für welche Lösung Sie sich entscheiden – die Wahl des richtigen Zahnersatzes ist ein entscheidender Schritt für Ihre Zahngesundheit und Ihr Wohlbefinden. Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie individuell zu beraten und die beste Option für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Zögern Sie nicht – vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin und kommen Sie Ihrem perfekten Lächeln einen Schritt näher!